Beitragsnachforderungen ruinieren Existenzen – lassen Sie es nicht so weit kommen.

Checkliste Scheinselbstständigkeit: Prüfen Sie jetzt Ihr Risiko – schnell & kostenlos

Sind Sie wirklich selbstständig – oder droht Ihnen eine böse Überraschung durch die Deutsche Rentenversicherung? Mit unserer Checkliste erkennen Sie auf einen Blick, ob Handlungsbedarf besteht.

  • Sofort-Download als PDF – keine Wartezeit
  • Einfache Ja/Nein-Fragen, verständlich erklärt
  • Auch für Unternehmer: Risiko bei freien Mitarbeitenden erkennen
  • Von gerichtlich zugelassenen Rentenberatern erstellt

Was viele nicht wissen

Die Altersvorsorgepflicht für Selbstständige und das Thema Scheinselbstständigkeit betreffen beide die Rentenversicherung – und können im schlimmsten Fall zu doppelten Zahlungsverpflichtungen führen.

Scheinselbstständigkeit

Wer zwar als Selbstständiger auftritt, aber wie ein Angestellter arbeitet, gilt rückwirkend als sozialversicherungspflichtig – mit Beitragsnachzahlungen für mehrere Jahre.

Altersvorsorgepflicht

Selbst wenn Sie wirklich selbstständig sind, können Sie künftig verpflichtet sein, eine bestimmte Altersvorsorgeform nachzuweisen.

👉🏻 Die Folge: Wer sich nicht frühzeitig kümmert, riskiert doppelt zu zahlen – rückwirkend und in Zukunft.

Unser Tipp: Lassen Sie jetzt Ihren Status prüfen und finden Sie heraus, ob und wie Sie betroffen sind. Unsere Checkliste und unser Kurzcheck helfen Ihnen dabei.

Scheinselbstständigkeit erkennen, bevor es teuer wird

Warum diese Scheinselbstständigkeit Checkliste so wichtig ist:

  • Wissen Sie sicher, ob Ihre Selbstständigkeit rechtlich einwandfrei ist?
  • Haben Sie nur einen Auftraggeber – und arbeiten wie ein Angestellter?
  • Fehlt Ihnen der Überblick, ob Sie oder Ihre Auftragnehmer korrekt versichert sind?
  • Haben Sie Angst vor einer Betriebsprüfung oder einem Brief von der Rentenversicherung?
  • Fragen Sie sich, ob Sie sich strafbar machen, ohne es zu wissen?
  • Die Scheinselbstständigkeit ist oft kein böser Wille – sondern eine rechtliche Grauzone, die teuer werden kann. Unsere Checkliste hilft Ihnen, die wichtigsten Risiken schnell zu erkennen.
BBVS GmbH - Checkliste - Scheinselbstständigkeit
=

Beispielhafte Folgen

  • Rückwirkende Beitragsforderungen über mehrere Jahre
  • Säumniszuschläge und Zinsen
  • Bußgelder oder strafrechtliche Konsequenzen

Was die Presse sagt

Die Warnsignale mehren sich – die Altersvorsorgepflicht kommt

Ob Süddeutsche, FAZ oder Zoll.de – die Zeichen stehen auf Sturm. Hier ein kleiner Auszug aus den aktuellen Schlagzeilen:

Diese Schlagzeilen sind keine Panikmache, sondern Realität für viele Selbstständige – sichern Sie sich jetzt rechtzeitig ab.

Was Sie bekommen

Ihre Absicherung beginnt mit einer einzigen PDF-Datei – und kostet Sie keinen Cent.

Was Sie konkret erhalten

h

Die Checkliste Scheinselbstständigkeit (PDF)

  • Sofortiger Download – kein Warten
  • Einfache Ja/Nein-Fragen – leicht verständlich
  • Zwei Perspektiven: Für Selbstständige & für Auftraggeber

Rechtssicherer Überblick über Ihre Situation

  • Erkennen Sie kritische Risiken, bevor die Rentenversicherung es tut
  • Verstehen Sie, ob Sie oder Ihre Auftragnehmer korrekt aufgestellt sind
  • Vermeiden Sie teure Fehler durch Unwissenheit

Option auf persönliche Ersteinschätzung

  • Wenn gewünscht: Kurzcheck mit Auswertung durch unsere Rentenberater (Antwort in 48 Stunden)

Von gerichtlich zugelassenen Rentenberatern entwickelt

– 100 % unabhängig von der DRV

Die aktuelle Lage – Altersvorsorgepflicht kompakt erklärt

Die Pflicht kommt – doch niemand weiß genau wann. Was jetzt bereits zählt.

Was wir wissen:
Die Bundesregierung plant eine allgemeine Altersvorsorgepflicht für Selbstständige. Ziel ist es, Altersarmut zu verhindern – doch viele Details sind noch offen. Dennoch sollten Sie sich jetzt vorbereiten:

Geplante Maßnahmen laut aktuellen Entwürfen

  • Selbstständige ohne obligatorische Altersvorsorge müssen sich künftig absichern
  • Es sollen nur bestimmte Vorsorgeformen akzeptiert werden (z. B. gesetzliche RV, Rürup)
  • Die Pflicht gilt unabhängig vom Einkommen

Warum das Sie betrifft

  • Wer seine Vorsorge nicht rechtzeitig prüft, muss mit Nachzahlungen rechnen
  • Auch echte Selbstständige könnten unter die neue Regelung fallen
  • Die Kombination aus Altersvorsorgepflicht und Scheinselbstständigkeit birgt ein doppeltes Risiko

Hinweis: Diese Informationen werden laufend aktualisiert. Wir halten Sie auf dem Laufenden – mit juristisch geprüften Fakten aus erster Hand.

Welche Altersvorsorgeformen gelten?

Welche Vorsorgeformen wirklich zählen – und welche nicht

Nicht jede Altersvorsorge schützt vor der Pflicht. Wer auf das falsche Produkt setzt, muss unter Umständen doppelt zahlen. Diese Übersicht zeigt, was aktuell anerkannt ist – und was nicht.

✅ Anrechenbar

(nach aktuellem Stand)

  • Gesetzliche Rentenversicherung (Pflichtversicherung)
  • Rürup-Rente (Basisrente mit Rentenzahlung)

⚠️ Möglicherweise anrechenbar

  • Versorgungswerke (nur für bestimmte Berufsgruppen)
  • Private Rentenversicherungen mit Kapitalwahlrecht

❌ Nicht anrechenbar

  • Kapitallebensversicherung ohne Rentenoption
  • Vermögensaufbau ohne Rentenkomponente (z. B. ETF-Sparpläne, Immobilien ohne Rentenauszahlung)

Hinweis: Diese Einschätzung basiert auf dem aktuellen Gesetzesentwurf und kann sich ändern. Unsere Checkliste wird regelmäßig aktualisiert.

Unsere Empfehlung

Wir setzen uns für Ihre unternehmerische Freiheit ein und helfen Ihnen, die gesetzlichen Vorgaben rechtssicher umzusetzen – ohne Panik, aber mit Plan.

Hinweis: Wir sind unabhängige, gerichtlich zugelassene Rentenberater – keine Vertreter der DRV.

Das Team

Wer hinter der Checkliste steht – und warum Sie uns vertrauen können.

Unser Team:

Wir sind ein Team aus gerichtlich zugelassenen Rentenberatern mit einem klaren Ziel: Selbstständige und Unternehmer vor ungerechtfertigten Beitragsnachforderungen und rechtlichen Fallstricken zu schützen. Wir arbeiten nicht für die Deutsche Rentenversicherung, sondern unabhängig – nur in Ihrem Interesse.

Karsten Rehfeldt

Karsten Rehfeldt

Geschaftsführer BBVS GmbH
Gerichtlich zugelassener Rentenberater karsten.rehfeldt@bbvs-gmbh.de
Nicole Vidmar

Nicole Vidmar

Prokuristin
Gerichtlich zugelassene Rentenberaterin nicole.vidmar@bbvs-gmbh.de

Das zeichnet uns aus

  • Jahrelange Erfahrung mit Statusfeststellungsverfahren & Betriebsprüfungen
  • Hunderte erfolgreich begleitete Selbstständige und Unternehmen
  • Klare, verständliche Kommunikation – ohne Fachchinesisch

Jetzt Checkliste Scheinselbstständigkeit anfordern

Nur 1 Minute – und Sie wissen, ob Sie handeln müssen

Füllen Sie das Formular aus

und erhalten Sie sofort Zugriff auf die Checkliste Scheinselbstständigkeit. Sie erfahren auf einen Blick, ob bei Ihnen oder Ihren freien Mitarbeitenden ein Risiko besteht – kostenlos & unverbindlich

Ihre Checkliste

Ersteinschätzung anfordern

Aufklärung zur Datenübertragung und Datenverwendung

100 % kostenlos · keine Werbung · rechtlich fundiert
© 2025 BBVS GmbH - Vorsorge mit Präzision

Fordern Sie hier ein Angebot für die Verwaltung an

Möchten Sie ein Mitarbeiter – Informationsportal

Möchten Sie individuelle Mitarbeiterzugänge

Aufklärung zur Datenübertragung und Datenverwendung